Die neue Geschäftsführung der Emmausgemeinschaft St. Pölten – Petra Brandhuber (Personal & Öffentlichkeitsarbeit), Christoph Endres (Struktur & Entwicklung) und Peter Hirsch (Wirtschaft & Finanzen) – traf sich kürzlich mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einem Antrittsgespräch im Zeichen des sozialen Engagements.
Im Zentrum des offenen und konstruktiven Dialogs standen aktuelle Herausforderungen in der Sozialhilfe und Behindertenhilfe in Niederösterreich sowie zukünftige Projekte der Emmausgemeinschaft. Besonders thematisiert wurden geplante Neubauvorhaben und die damit verbundene – teils sehr anspruchsvolle – Grundstückssuche, die für die Umsetzung dieser Projekte erforderlich ist.
Das neue Trio präsentierte im Gespräch konkrete Pläne und unterstrich die Bedeutung nachhaltiger Lösungen für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Mit dem neuen Geschäftsführungsteam verfolgt die Gemeinschaft weiterhin das Ziel, soziale Gerechtigkeit aktiv mitzugestalten und betroffene Menschen bestmöglich zu unterstützen.
Wir bedanken uns herzlich für den offenen Austausch und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit – gemeinsam für soziale Gerechtigkeit in Niederösterreich.
Foto v.l.n.r.: Christoph Endres, Christiane Teschl-Hofmeister, Petra Brandhuber und Peter Hirsch