Die Wohnassistenz steht volljährigen Frauen und Männern mit psychischer Beeinträchtigung zur Verfügung. Das Betreuungsteam besteht aus qualifiziertem Fachpersonal und arbeitet nach dem partizipativen Modell. Das Ziel für die Klient:innen besteht darin selbstständig in der eigenen Wohnung leben zu können, dies geschieht durch Vermittlung lebenspraktischer Fähigkeiten, Motivation, Anleitung, Training sowie durch soziale Teilhabe.
Die Wohnassistenz versteht sich als Hilfe zur Selbsthilfe und ist zuständig für die Koordination und den Einsatz jeglicher Unterstützung im Wohnbereich. Die Aufnahmevoraussetzungen sind eine psychische Beeinträchtigung, Freiwilligkeit, die prinzipielle Bereitschaft zur Annahme von Unterstützung sowie die Bereitschaft zu Beziehungs- und Kontaktaufbau.
emmaus Wohnassistenz
Emma Wyhlidal, Bereichsleiterin
Austinstraße 10, 3107 St. Pölten
0676/ 886 44 726
emma.wyhlidal@emmaus.at
Emmausgemeinschaft St. Pölten
Austinstraße 10
3100 St. Pölten
Verkauf
Emmaus Shop
0676/886 44 770
verkauf@emmaus.at
Allgemeine Anfragen
Emmaus Verwaltung
0676/ 886 44 0
info@emmaus.at
Pressekontakt
Emmaus Öffentlichkeitsarbeit
0676/886 44 346
oea@emmaus.at
Besucher:innengruppen
Emmaus Öffentlichkeitsarbeit
0676/886 44 348
oea@emmaus.at
Freiwillige Mitarbeit
Koordination
0676/886 44 348
freiwillig@emmaus.at
Mit finanzieller Unterstützung von: